Grundlegendes Buch zum Auszeichnungswesen der Feuerwehren erschienen!
Im Buch „Auszeichnungen für die österreichischen Feuerwehren“ stellt der Österreichische #Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) erstmals das #Auszeichnungswesen der #Feuerwehren von den Anfängen bis zur Gegenwart in seiner Gesamtheit dar. Am 19. Mai wurde dieses Werk im Ahnensaal des #Bundesdenkmalamts in #Wien der Öffentlichkeit präsentiert.
Herzlich Willkommen @feuerwehrkoeln im Fediverse und auf unserer Instanz! Happy tooting!
Am 14.05.2022 fand das #Feuerwehrleistungsabzeichen in der Stufe Gold ("Feuerwehr-Matura") im NÖ #Feuerwehr- und Sicherheitszentrum statt.
Unser Kamerad OBM Gerhard Heindl wirkte dort als Bewerter mit und bereitete die Kameraden und Kameradinnen des Bezirkes Melk auf das Leistungsabzeichen vor.
Artikel auf der Website des NÖ Landesfeuerwehrverbandes: https://www.noe122.at/post/news/13ceccf3-8f9f-45a1-bb3f-95ab5e921693
copright Bild: Brandaus.at/NÖ LFV
In tiefer Trauer müssen wir bekannt geben, dass unser langjähriger Kamerad Hartmann Winter im 84. Lebensjahr für immer von uns gegangen ist.
Zum Artikel: https://feuerwehr-texing.at/aktuelles/allgemein/427-abschied-von-hartmann-winter
Buddy-Programm für junge Menschen aus der Ukraine startet: Jetzt mitmachen!
Beim neuen Programm von ÖIF, BKA und BMBWF unterstützen österreichische Buddies junge Vertriebene aus der Ukraine beim Ankommen, Deutschlernen sowie beim Einstieg in ein Ehrenamt.
#feuerwehr
#bundesfeuerwehrverband
#integration
#oebfv
#oeif
#oesterreichischerIntegrationsFonds
Von 10. bis 13. Mai 2022 bietet die Kärntner #Landesfeuerwehrschule in Klagenfurt im Auftrag des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (#ÖBFV) eine Plattform für einen internationalen fachlichen Austausch und ist Gastgeber für mehr als 20 europäische Nationen.
Zum Artikel: https://www.bundesfeuerwehrverband.at/2022/05/11/20-nationen-zum-feuerwehr-austausch-in-oesterreich/
#oebfv
#bundesfeuerwehrverband
#feuerwehr
#EFSCA
#EuropeanFireServiceCollegesAssociation
Video zur Großen #feuerwehr Übung im #Chemie Park in #Marl an der unsere ABC- Messgruppe gestern Teilgenommen hat. https://youtu.be/s5RTO3fAfT8
Unsere Jahresstatistik für das Jahr 2021 ist nun auch in 🇬🇧 und 🇯🇵 verfügbar! 💪
ENGLISH:
Our annual statistics for 2021 is now available in 🇬🇧 and 🇯🇵!
Check it out: https://www.feuerwehr-texing.at/download
日本:
2021年の年間統計は、🇬🇧と🇯🇵で利用できるようになりました。
見てみな:
https://www.feuerwehr-texing.at/download
#feuerwehr
#fftexing
#firebrigade
#firefighting
#消防署
#Shōbōsho
#ボランティア消防士
Aufzugsnotbefreiung: Richtlinie E-29 auf Schiene!
Für Einsätze im Bereich „Personenbefreiung aus Aufzugsanlagen“ bestand bis dato keine ÖBFV- Richtlinie. Oft wird die #Feuerwehr als „Hausmeister der Nation“ für solche Einsätze hinzugezogen.
Ziel der Richtlinie: bundesweit einen gemeinsamen Nenner zu schaffen.
Zum Artikel: https://www.bundesfeuerwehrverband.at/2022/05/05/aufzugsnotbefreiung-richtlinie-e-29-auf-schiene/
RECOVER-E – Workshop zum Abtransport und Sicherung von verunfallten batterieelektrischen Fahrzeugen
Feuer und Flamme für den guten Zweck!
#BILLA sammelte gemeinsam mit Kund:innen 20.000 Euro für die #Feuerwehren Österreichs!
Zum Artikel: https://www.bundesfeuerwehrverband.at/2022/05/03/feuer-und-flamme-fuer-den-guten-zweck/
Präsidialsitzung zum Ende der Funktionsperiode
Ein letztes Mal trat das Präsidium des ÖBFV zu einer Tagung in dieser Funktionsperiode zusammen, bevor diese mit dem Bundesfeuerwehrtag am 4. Juni endet. Die steirische Landeshauptstadt Graz war Austragungsort, auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer nahm sich Zeit für einen Austausch.
Zum Artikel: https://www.bundesfeuerwehrverband.at/2022/04/30/praesidialsitzung-zum-ende-der-funktionsperiode/
Mehrwertsteuer-Rückvergütung für #Feuerwehrfahrzeuge!
Gearbeitet wurde daran schon lange, nun haben sich die Ereignisse innerhalb weniger Stunden überschlagen: Eine jahrelange Forderung des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes scheint kurz vor der Umsetzung.
Zum Artikel: https://www.bundesfeuerwehrverband.at/2022/04/28/mehrwertsteuer-rueckverguetung-fuer-feuerwehrfahrzeuge/
Hier ist die Leitstelle mit einer Information für alle eingesetzten Kräfte:
Wir können mit Stolz verkünden, dass wir die offizielle Erlaubnis der Ebner Media Group haben, den RSS-Feed der Zeitschrift "Feuerwehr-Magazin" automatisiert zu re-toot-en.
Ein großer Dank geht an dieser Stelle raus an den stellvertretenden Chefredakteur des Feuerwehr-Magazins, Michael Klöpper.
Ihr findet den Bot unter @fm_bot .
Viel Spaß beim Lesen.
Ende von Leitstelle.
Parlament thematisiert Zukunftsfragen des Ehrenamts!
Auf Einladung von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und den EhrenamtssprecherInnen der Parlamentsfraktionen fand am 19. April im Parlament das Dialogforum Ehrenamt statt.
#feuerwehr
#oebfv
#bundesfeuerwehrverband
#freiwilligeFeuerwehr
Am Samstag, dem 09.04.2022, nahmen die Kinder der Feuerwehrjugend Texingtal am alljährlich stattfindenden Wissenstest teil.
Zum Artikel: https://feuerwehr-texing.at/aktuelles/allgemein/425-teilnahme-am-wissenstest-in-huerm
Hallo an Alle, die #neuhier im Fediverse sind.
Wer bei einer Freiwilligen Feuerwehr Mitglied ist, bei einer Berufs- oder Werkfeuerwehr arbeitet, Mitglied einer Jugendfeuerwehr ist oder ein Förderer bzw. mit der Feuerwehr verbundenes Unternehmen ist, kann sich gerne einen Account bei uns erstellen bzw. seinen bestehenden Account zu uns umziehen.
Happy tooting wünscht das Team von Feuerwehr.Social!
Die Ortswehr 14 @ow14 ist hier mit von der Partie:
Die Jahresstatistik 2021 📊 ist ab sofort zum Download auf unserer Website verfügbar!
Link: https://feuerwehr-texing.at/download
Im Downloadbereich unserer Website findet Ihr die jährlichen Jahresrückblicke ab 2020 sowie die Jahresstatistiken ab 2020.
Der Bereich wird laufend erweitert und mit weiteren interessanten Informationen befüll - so stay tuned! :)
Die Statistik wird in den nächsten Tagen auch auf 🇬🇧 und 🇯🇵 verfügbar sein.
Die Firma Geomagis hat einen interessanten Blogbeitrag über Geoservices im Feuerwehrwesen veröffentlicht und verweist auf einen spannenden Artikel aus dem Magazin "Brandaus" 2022/02. 🔥
Den Artikel könnt Ihr hier finden: https://www.geomagis.at/blog/safety-security/mehrwert-von-geo-services-bei-der-waldbrandbekaempfung
Freiwillige Feuerwehr Texing
"Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr!"