Ich arbeite gerade an was Neuem, vielleicht Netten: medic.cafe, eine Mastodon Instanz (und mehr, siehe unten) für Fachpersonal in der Medizin und umliegenden Fächern (Biomedizin, Bioinformatik, etc.)
Wenn ich noch etwas Server Power dazubekomme, dann setze ich auch einen Peertube (wie YouTube) und Pixelfed (Flickr/Instagram) auf, sowie (da freue ich mich schon drauf) Bookwyrm, Goodreads im Fediverse.
Zur Zeit warte ich noch auf Amazon's Aufhebung der eMail Restriktionen, damit auch eMails versandt werden können, und am Server selbst, aber wer das Abenteuer liebt (und zur Berufsgruppe gehört), signups sind möglich.
Oh, und Ehrenamtler, EH Trainer, oder Feuerwehr sind natürlich auch wilkommen :) Muss kein Hauptjob sein.
@janboehm
Netscape navigator, StudiVZ, ICQ, Napster, MySpace, BTX... Ja, schon vieles mitgemacht und überlebt.
Guten Morgen Mastodon und die besten Gruesse aus Wenshan in Taipei, Taiwan.
Danke fuer diese unfassbar nette Aufnahme in die Community, den tollen Support und die im positivsten Sinne unaufgeregte Atmosphaere hier.
Irgendwann muss man ja mal nicht nur ueber Konsequenzen reden, sondern diese auch ziehen. Twitter war 14 Jahre meine Heimat fuer digitalen Gedankenwust und "look at me". Ich will einfach nicht mehr... Back to the roots und das ganz in Ruhe 🙏