Wie funktioniert das #feuerwehrwesen in #österreich ?
https://www.youtube.com/watch?v=wA2cHu4WNgw
Grundlegendes Buch zum Auszeichnungswesen der Feuerwehren erschienen!
Im Buch „Auszeichnungen für die österreichischen Feuerwehren“ stellt der Österreichische #Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) erstmals das #Auszeichnungswesen der #Feuerwehren von den Anfängen bis zur Gegenwart in seiner Gesamtheit dar. Am 19. Mai wurde dieses Werk im Ahnensaal des #Bundesdenkmalamts in #Wien der Öffentlichkeit präsentiert.
Buddy-Programm für junge Menschen aus der Ukraine startet: Jetzt mitmachen!
Beim neuen Programm von ÖIF, BKA und BMBWF unterstützen österreichische Buddies junge Vertriebene aus der Ukraine beim Ankommen, Deutschlernen sowie beim Einstieg in ein Ehrenamt.
#feuerwehr
#bundesfeuerwehrverband
#integration
#oebfv
#oeif
#oesterreichischerIntegrationsFonds
Von 10. bis 13. Mai 2022 bietet die Kärntner #Landesfeuerwehrschule in Klagenfurt im Auftrag des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (#ÖBFV) eine Plattform für einen internationalen fachlichen Austausch und ist Gastgeber für mehr als 20 europäische Nationen.
Zum Artikel: https://www.bundesfeuerwehrverband.at/2022/05/11/20-nationen-zum-feuerwehr-austausch-in-oesterreich/
#oebfv
#bundesfeuerwehrverband
#feuerwehr
#EFSCA
#EuropeanFireServiceCollegesAssociation
Aufzugsnotbefreiung: Richtlinie E-29 auf Schiene!
Für Einsätze im Bereich „Personenbefreiung aus Aufzugsanlagen“ bestand bis dato keine ÖBFV- Richtlinie. Oft wird die #Feuerwehr als „Hausmeister der Nation“ für solche Einsätze hinzugezogen.
Ziel der Richtlinie: bundesweit einen gemeinsamen Nenner zu schaffen.
Zum Artikel: https://www.bundesfeuerwehrverband.at/2022/05/05/aufzugsnotbefreiung-richtlinie-e-29-auf-schiene/
Aufzugsnotbefreiung: Richtlinie E-29 auf Schiene!
Für Einsätze im Bereich „Personenbefreiung aus Aufzugsanlagen“ bestand bis dato keine ÖBFV- Richtlinie. Oft wird die #Feuerwehr als „Hausmeister der Nation“ für solche Einsätze hinzugezogen.
Ziel der Richtlinie: bundesweit einen gemeinsamen Nenner zu schaffen.
Zum Artikel: https://www.bundesfeuerwehrverband.at/2022/05/05/aufzugsnotbefreiung-richtlinie-e-29-auf-schiene/
RECOVER-E – Workshop zum Abtransport und Sicherung von verunfallten batterieelektrischen Fahrzeugen
Feuer und Flamme für den guten Zweck!
#BILLA sammelte gemeinsam mit Kund:innen 20.000 Euro für die #Feuerwehren Österreichs!
Zum Artikel: https://www.bundesfeuerwehrverband.at/2022/05/03/feuer-und-flamme-fuer-den-guten-zweck/
Präsidialsitzung zum Ende der Funktionsperiode
Ein letztes Mal trat das Präsidium des ÖBFV zu einer Tagung in dieser Funktionsperiode zusammen, bevor diese mit dem Bundesfeuerwehrtag am 4. Juni endet. Die steirische Landeshauptstadt Graz war Austragungsort, auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer nahm sich Zeit für einen Austausch.
Zum Artikel: https://www.bundesfeuerwehrverband.at/2022/04/30/praesidialsitzung-zum-ende-der-funktionsperiode/
Mehrwertsteuer-Rückvergütung für #Feuerwehrfahrzeuge!
Gearbeitet wurde daran schon lange, nun haben sich die Ereignisse innerhalb weniger Stunden überschlagen: Eine jahrelange Forderung des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes scheint kurz vor der Umsetzung.
Zum Artikel: https://www.bundesfeuerwehrverband.at/2022/04/28/mehrwertsteuer-rueckverguetung-fuer-feuerwehrfahrzeuge/
Parlament thematisiert Zukunftsfragen des Ehrenamts!
Auf Einladung von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und den EhrenamtssprecherInnen der Parlamentsfraktionen fand am 19. April im Parlament das Dialogforum Ehrenamt statt.
#feuerwehr
#oebfv
#bundesfeuerwehrverband
#freiwilligeFeuerwehr
Das 7. International Safety Education Seminar 2023 wird in Österreich stattfinden!
Der ÖBFV freut sich auf ein interessantes und vielseitiges Programm mit Teilnehmern und Vortragenden aus allen Teilen der Welt.
Zum Artikel: https://www.bundesfeuerwehrverband.at/2022/03/26/7-international-safety-education-seminar-2023-in-oesterreich/
Vier statt üblicherweise zwei Jahre hat es gedauert, bis der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) wieder heimische Unternehmen als feuerwehrfreundliche Arbeitgeber auszeichnen konnte.
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/2022/03/23/feuerwehr-dankt-arbeitgebern/
#oebfv
#bundesfeuerwehrverband
#feuerwehr
#freiwilligeFeuerwehr
Our annual review 2021 📰 has now been translated into 🇬🇧 and is available for download in the download area of our website!
The translation into 🇯🇵 is currently in progress, stay tuned!
We invite fire brigades from all over the world to check out the review, as it gives a good overview and a few insights of an austrian volunteer fire brigade.
Downloadlink: https://www.feuerwehr-texing.at/download
#fftexing
#firebrigade
#firefighting
#feuerwehr
#freiwilligeFeuerwehr
Recover-E – Workshop zum Umgang mit verunfallten batterieelektrischen Fahrzeugen.🚗
Ab 21. Februar 2022 sind wieder Anträge beim NPO-Fonds möglich.
Freiwillige Feuerwehren können Unterstützung für das vierte Quartal 2021 erhalten – Anträge sind bis 30. April möglich.
Habt Ihr euch eigentlich schonmal gefragt wie das österr. #feuerwehrwesen funktioniert? 🤔
Der österr. Bundesfeuerwehrverband hat dazu ein Infovideo produziert, dass die wichtigsten Dinge kurz und knackig erklärt.
https://www.youtube.com/watch?v=wA2cHu4WNgw
ENGLISH:
Have you ever wondered how Austrian #firefighting works?
The Austrian Federal Fire Brigade Association has produced a very interesting information video that explains the most important things in a nutshell.
Wir sind nun bereits seit Juni 2021 im Fediverse vertreten. Das ist uns möglich, da der liebe @tmkrvs die Instanz feuerwehr.social betreibt und bereitstellt. Danke dafür!
Wer sind wir?
Wir sind die freiwillige Feuerwehr Texing aus der Gemeinde Texingtal im schönen Niederöstereich.
Unsere Wehr hat einen Mitgliederstand von derzeit 110 Mitgliedern, davon stehen 86 im Aktivdienst,
8 Mitglieder sind Teil der Feuerwehrjugend und 16 Mitglieder sind Teil des Reservestandes (>65 Jahre). 1/2
#neuhier
Heute morgen fand eine interessante Übung zum Thema "Menschenrettung aus KFZ" statt.
27 Kameraden und 3 Mitglieder der Rot Kreuz-Dienststelle Texing nahmen an der sehr lehrreichen und interessanten Übung teil.
Details auf der Website: https://www.feuerwehr-texing.at/aktuelles/allgemein/417-schulungsuebung-zum-thema-menschenrettung
Gelebte Gemeinschaft: FF St. Filippen siegt beim vierten HELP mobile FF-Award 2021
#oebfv
#bundesfeuerwehrverband
#ffStFilippen
#HELPMobileAward
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/2021/12/20/frohe-weihnachten-und-ein-gutes-neues-jahr-2/
Inoffizieller Bot, der die News-Artikel der ÖBFV-Website auf Mastodon tootet.
Titelbild von Dominik Sostmann auf https://www.unsplash.com